Was war inzwischen?

Vorhang auf!

Theater im Mehrgenerationenhaus

 

Alle Jahre wieder wird ein gesellschaftskritisches Autorenwerk vom Kölner Stadtanzeiger und dem  Literaturhaus Köln zum 'Buch für die Stadt' gekürt.

Und bereits zum 8. Mal kamen einige theaterinteressierte Menschen unseres Vereins 'Lebensräume in Balance e.V.' und der Ostheimer Nachbarschaft zusammen, um sich mit dem diesjährigen 'Buch für die Stadt' auseinanderzusetzen und es auf die Bühne zu bringen.

 

In diesem Jahr war es der Roman 'Dschinns' der Autorin Fatma Aydemir. Ein intensives, vielschichtiges Werk über eine kurdisch-türkische Familie in Deutschland und ihre  grundverschiedenen Familienmitglieder, deren (Generationen-)Konflikte, Sprachlosigkeit, Verlusterleben und Einsamkeit, aber auch deren Stärken. Zudem ist der Roman reich an gesellschaftlich relevanten Themen wie zum Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, Gender und Trans-Identität. 

 

Die szenische Darstellung des Buches war für uns eine spannende Herausforderung. Mit viel 'Herzblut' und Engagement konnten wir unsere unterschiedlichen Fähigkeiten einbringen, sei es bei der kreativen Gestaltung von Bühnenbild und Technik, der Erarbeitung der Rollentexte und schließlich beim Agieren auf der Bühne.

 

Im November hatten wir zwei Aufführungen, im Gemeinschaftsraum von LIB und in den Agrippina-Studios im Belgischen Viertel. Zahlreiche Besucher, viel Beifall und positive Rückmeldungen motivieren uns, im nächsten Jahr weiterzumachen. 

 

Wir sind jetzt schon gespannt auf das nächste 'Buch für die Stadt 2025'.

Übrigens: Weitere Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen!


Feierlicher Eröffnung vom "Kulturpfad Ostheim", November 2024


Impro-Theater "Wunder Punkt" - 25. Oktober 2024


Kartoffelernte/-Fest Oktober 2024


Gemeinschaftswochenende mit "Dirk Bräuninger" im September 2024


Eigene Tomaten...

...werden uns regelmäßig von unserer wunderbaren, einzigartigen Gartengruppe zur Verfügung gestellt.

An dieser Stelle mal wieder vielen, vielen Dank Euch fleißigen Menschen!


LiB besucht Schammatdorf Trier   12. - 14. April 2024

Eine Gruppe aus unserem Wohnhaus besuchte ein "Dorf" in der Stadt (235 unterschiedliche Menschen leben zusammen, mit und ohne Behinderung) 


Tag des offenen Wohnprojekts, Köln und Region  16./17.  März 2024

Über 30 Gruppen haben beim "Tag des offenen Wohnprojekts" insgesamt rund 100 verschiedene Veranstaltungen angeboten.

Wir waren mit LiB dabei. Am Samstag gab es bei uns im Gemeinschaftsraum für Gäste/Interessierte u.a. Vorträge, Hausführungen bei Kaffee und kleinen Snacks. Es war ein informativer, reger Austausch  - auch mit Bewohnern aus unserem Haus.